Willkommen auf Reebou
Das lokale (Aus)tauschsystem der Gemeinde Hesperingen
“Les différences individuelles font notre richesse.”
“Favoriser l’«être» plutôt que l’«avoir».”
Was genau ist die Plattform „Reebou“ ?
Wir sind eine stetig wachsende Gemeinschaft von Leuten aus allen sozialen Schichten und aus allen Altersklassen. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, einander zu helfen, indem wir Dienstleistungen, Arbeiten oder sogar Objekte mit und untereinander tauschen.

Die Plattform „Reebou“ ist aber auch :
- Ein Beitrag zu einer gerechteren Gesellschaft in der Kohäsion und Inklusion angestrebt werden
- Ein soziales und solidarisches Netzwerk das die gegenseitige Hilfe, die soziale Verbundenheit und das ehrenamtliche Engagement fördert
- Ein Ort der Weitergabe von Kompetenzen, Talenten, Wissen und Know-how
- Ein Instrument gegen die ansteigende menschliche Einsamkeit und Vereinsamung
- Ein bescheidener Schritt zum verantwortlichen und nachhaltigen Konsum
- Eine humanistische Initiative der zirkulären Wirtschaft
- Eine Unterstützung und Stärkung des Selbstwert- und Anerkennungsgefühls
Wie wird der Tauschhandel bewertet ?
Das ganze Tauschsystem funktioniert ohne Geld. Die erbrachten Leistungen werden anhand von „Smileys“ bewertet und bezahlt. Hierbei entspricht ein „Smiley“ einer Minute geleisteter Dienstleistung. Die so gesammelten „Smileys“ können dann gegen beanspruchte Leistungen bei anderen Mitgliedern der Gemeinschaft eingetauscht werden. Ziel ist es, eine solidarische Kette unter den Menschen zu kreieren.

Was kann alles getauscht werden ?
Wir verfügen alle über Kompetenzen die wir weitergeben können. Jeder von uns stellt eine Ressource für andere Mitmenschen dar. Sei es Zeit, Wissen, Know-how, Rat, Hilfe.Beispiele : Hausaufgabenhilfe, kleines Heimwerken/Reparaturen, Gärtnerei- und Basteltätigkeiten, Koch- und Backateliers.
Sachen die man nicht mehr benötigt und die aber anderen nutzen können, darf man auch gerne tauschen. In diesem Fall müssen sich die Beteiligten privat über den Austausch von „Smileys“ einigen.
Und wie sieht das in der Praxis aus ?
Alle Mitglieder der Plattform „Reebou“ erhalten nach ihrer Registrierung einen Benutzernamen und ein Passwort damit sie selbst ihre Soll und Haben von „Smileys“ verwalten können. Infolgedessen bekommen sie Zugang zu allen Angeboten und Nachfragen. Je nach Bedarf kontaktieren sie selbst die Mitglieder die die entsprechende Leistung erbringen können und vereinbaren dann auch mit ihnen zusammen den Gegenwert von „Smileys“. Sobald die Leistung erbracht wurde, validiert der Empfänger online die Tauschtransaktion damit das jeweilige Konto des Anbieters kreditiert wird und ihm die „Smileys gutgeschrieben werden können.